Gute Patientenkommunikation ist mehr als nur Worte – sie schafft Vertrauen, stärkt die Bindung und verbessert Behandlungsergebnisse. Erfahre, wie Du auch im hektischen Praxisalltag klare, empathische Gespräche führst und wie appointmed Dich dabei unterstützt.
„Wichtig ist, sich bewusst zu machen, wo wir Teil des Problems und wo Teil der Lösung sind. Erfolg allein reicht nicht mehr, wir müssen auch nachhaltig handeln.”
Nachhaltigkeit, CSR und regenerative Praxisgestaltung – klingt komplex, aber Birgit Jax liefert Dir machbare Lösungen für Deinen Praxisalltag. Von papierlos bis energiesparend: Erfahre, wie Du Deine Praxis umweltbewusst, sozial verantwortlich und wirtschaftlich zukunftsfähig gestalten kannst.
„Die Benutzerfreundlichkeit hat bei mir einen hohen Stellenwert. appointmed ist gut strukturiert und einfach zu bedienen.”
Selbstständig, modern und klar in der Vision: Johannes Tober führt seine Wiener Physiotherapiepraxis mit einem ganzheitlichen Ansatz und einem starken Team. Geprägt hat ihn eine Berufserfahrung in Australien – ein Aha-Erlebnis, das seine Sicht auf Therapie verändert hat. Heute setzt er auf evidenzbasierte Physiotherapie, strukturierte Teamarbeit und smarte Softwarelösungen, um PatientInnen echte Lebensqualität zurückzugeben.
Ortsunabhängig arbeiten, flexibel behandeln und trotzdem bestens organisiert. Ob vom Camper in Portugal oder vom Lieblingscafé aus: mit appointmed hast Du Deine Praxis immer dabei.
„Egal ob für eine Gruppenpraxis oder für einzelne TherapeutInnen: Man braucht eine Praxissoftware um seine Zettelwirtschaft zu sortieren. Etwas, das mit appointmed wunderbar funktioniert.”
Personal Trainer und Studioinhaber Philipp Regenfelder nutzt appointmed, um seine Gemeinschaftspraxis effizient zu führen – mobil, digital und alles in einer Software. Warum er besonders den Support, die Flexibilität und das durchdachte Design schätzt, verrät er im Interview.
„Ich brauche eine Software, mit der ich alle Aspekte meiner Arbeit abbilden kann – übersichtlich und flexibel. appointmed war dann die Lösung, die mich wirklich überzeugt hat.”
Annika Pasold ist Heilpraktikerin und Managerin für Gesundheitswissenschaften – mit einem klaren Anspruch an Effizienz und Übersicht. Von Anfang an setzt sie in ihrer Praxis auf appointmed, um Terminplanung, Dokumentation und Rechnungen flexibel zu verwalten. Im Gespräch verrät sie, wie ihr die Software den Alltag erleichtert.
Datenschutz ist ein wichtiges Thema. Und es wird noch einmal wichtiger, wenn es – wie im Gesundheitsbereich – um sensible Daten von Patienten und Patientinnen geht. Hier haben wir alle Informationen gesammelt, die für Praxen wichtig sind.
„Während ich andere Programme oft als altbacken und überladen empfunden habe, hat appointmed sofort durch aufgeräumtes und klares Design geglänzt.”
Jenny Brunnckow ist Oecotrophologin und seit vielen Jahren in der Ernährungsberatung tätig. Nach der Eröffnung ihrer eigenen Praxis suchte sie eine Softwarelösung, die ihre Arbeit erleichtert und wurde bei appointmed fündig. Im Interview erzählt sie, wie appointmed ihren Praxisalltag vereinfacht und warum sie die Software aus voller Überzeugung weiterempfiehlt.
„Mach das, was Dich begeistert, vernetze Dich, tausche Dich aus und sei nicht zu stolz, nach Hilfe zu fragen. Schicke Leute weiter, wenn es sinnvoll ist – das kommt alles zurück.”
Florian Reiter lebt Bewegung – beruflich wie privat. Als Physiotherapeut, Lauf- und Mentaltrainer begleitet er Menschen nicht nur zurück in die schmerzfreie Bewegung, sondern inspiriert auch mit seiner eigenen Geschichte. Im Gespräch erzählt er, wie er den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt hat, was ihn antreibt und warum Fokus der Schlüssel zum Erfolg ist.
„Mir ist wichtig, dass LogopädInnen ihren Wert kennen und ihre Privatpreise selbstbewusst vertreten können – nicht frech, sondern mit Überzeugung. Dazu gebe ich Kurse.”
Vom Therapieraum zur digitalen Akademie: Silke Bernhardt hat aus ihrer Leidenschaft fürs Lernen memole.de gegründet – eine innovative Plattform für TherapeutInnen. Im Interview spricht sie offen über unternehmerische Learnings, den Verkauf ihrer eigenen Praxis und den Mut, neue Wege zu gehen.